Was macht das Trichoderma in Vita X Active Produkten so besonders ?

Trichoderma sind Pilze, die in der Umwelt und vor allem im Boden allgegenwärtig sind. Städtische Böden weisen im Vergleich zu natürlich entstandenen Böden oft eine deutlich geringere mikrobielle Aktivität auf. Eine Möglichkeit, dieses Gleichgewicht wiederherzustellen, ist die Anwendung von dieser Pilzkultur. Mit dem enthaltenen Trichoderma kann Vita X Active eine Verbindung mit den Wurzeln der Pflanze eingehen. Dadurch gelingt eine Verbindung, die es dem Pilz ermöglicht, die Pflanze zu unterstützen, in dem es diese Nährstoffe leichter verfügbar macht. Darüber hinaus wird ebenso das Wurzel- und Pflanzenwachstum angeregt und damit die Ernteerträge gesteigert. Es stärkt das Abwehrsystem der Pflanzen durch die Produktion von Botenstoffen, welche für die Reizübertragung zuständig sind. So kann die Pflanze schneller auf einen äußeren Reiz reagieren.

 Beispiel links: OHNE Vita X Active, rechts: MIT Vita X Active behandelt.

 

Dosierung und Anwendungszeitraum:

Grundsätzlich ist der Anwendungszeitraum innerhalb der Vegetationsperiode immer möglich. Bei Temperaturen über 10 °C kann Vita X Active seine Wirkung am besten entfalten.

​Bei geschwächter Vitalität der Pflanzen hilft eine monatliche Behandlung des Bodens mit Vita X Active.

Dank der hohen Ergiebigkeit werden nur 0,1ml/mBoden angewendet (1Ltr. = 1 ha).

Das Produkt sollte pro 0,1ml mit mindestens 1Ltr./m2 Wasser ausgebracht werden. Das Ziel ist, dass die Sporen an die Feinwurzeln geschwemmt werden.

Bei einer Blattanwendung empfehlen wir 1ml/ 1Ltr. Wasser als Spritzbrühe zu verwenden. Die Blattanwendung sollte je nach Witterung alle 2 Wochen, bei hohem Stress sogar wöchentlich angewendet werden.